Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von html5-player.libsyn.com zu laden.

Inhalt laden

Die wahre Stärke: Deine innere Klarheit

Wahre Stärke hat nichts mit Leistung oder Anpassung zu tun. Sie liegt in der Klarheit deines Geistes – in der Fähigkeit, dich selbst zu erkennen und den Mut zu haben, ehrlich mit dir zu sein. Ohne diese Klarheit bist du nur ein Schatten deiner selbst, gefangen im Kreislauf des Funktionierens, ohne je wirklich zu leben.

Funktionieren ist nicht Leben.
Wenn du nur überlebst, verpasst du das Leben. Wenn du jeden Tag wie einen weiteren Punkt auf einer endlosen Liste abhakelst, verlierst du den Kontakt zu deinem Inneren, zu dem, was dich einzigartig macht. Leben bedeutet, zu fühlen, zu hinterfragen und deinen eigenen Weg zu gehen – nicht den, den andere dir vorgeben.

Die stärkste Macht liegt in dir.
Es ist nicht die Welt da draußen, die dich definiert, sondern das, was in dir ist. Deine mentale Stärke ist kein Geschenk – sie ist ein Werkzeug, das du dir selbst schmieden kannst. Wenn du diese innere Kraft entdeckst und nährst, wird sie dein sicherer Hafen. Ein Ort in dir, der dich trägt, egal, wie stark der Sturm draußen weht.

Dein Weg nach Hause.
Ich bin Jan Schmiedel, der moderne Skalde. Ich bin kein Lehrer, kein Guru, kein Retter. Ich bin ein Wegbegleiter. Gemeinsam gehen wir durch die Dunkelheit, bis du den Ort findest, an dem du wirklich zu Hause bist: in dir selbst. Dort, wo Klarheit und Freiheit dich erwarten – jenseits aller Masken und Rollen.

Hör auf zu funktionieren. Fang an zu leben.

Folge 743 Tischgespräch mit Yvonne – Einfach machen

„Mach doch einfach.“ Ein Satz, der leicht klingt und doch für viele eine enorme Last bedeutet. Heute spreche ich mit Yvonne darüber, warum machen alles andere als einfach ist. Denn Tun kostet Energie. So viel, dass wir selbst bei Dingen, die uns guttun, immer wieder aufhören.

Wir sprechen darüber, warum mentale Intelligenz und bewusste Achtsamkeit die Grundlage für Handeln sind und warum es uns so schwerfällt, dranzubleiben. Wir reden über die drei Typen von Menschen: Aufbauer, Dranbleiber und Zerstörer und was das für unsere Entscheidungen bedeutet.

„Einfach ins Tun kommen“ klingt wie ein motivierender Rat, erzeugt aber Druck und Schuldgefühle. Fake Work gibt uns das Gefühl von Produktivität, ohne dass sich wirklich etwas bewegt. Warum ist das so? Und wie können wir uns selbst vor diesen Fallen schützen?

Wir hinterfragen das Konzept SEIN – TUN – HABEN und schauen, wie Sinnfindung dein Handeln verändern kann. Ist das, was du tun willst, wirklich sinnvoll für dich und dein Leben? Oder machst du nur, weil alle „machen“?

Du erfährst in dieser Folge:
– warum Tun Energie kostet und wie du diese Energie bewusst einsetzt
– wie Fake Work dich blockiert und warum „einfach machen“ oft ein Mythos ist
– warum lebensbejahende Handlungen mehr bewirken als Druck und Zwang
– wie dir die Archetypen nach C.G. Jung helfen, ins Tun zu kommen
– was der Hashtag #erkennenistkrasseralstun wirklich bedeutet
– und wie kleine, klare Schritte dir helfen, konsequent in Bewegung zu bleiben

Diese Folge ist ein Perspektivwechsel: Weg von blinden Aktionismus, hin zu echter Selbstermächtigung. Denn mentale Gesundheit beginnt nicht mit „einfach machen“, sondern mit Sinn, Klarheit und Bewusstheit.

Wenn du erfahren willst, wie du Tun neu definierst, ohne Druck, ohne Schuld, dafür mit Tiefe und Freiheit, dann hör rein.

Erkennen, anwenden, Erfolge feiern!

Yvonne Simon findest Du hier:

Facebook: https://bit.ly/2yCl22F

Webseite: https://yvonne-simon.com

Podcast: https://apple.co/2XpR2BJ

Wenn Du ein Coaching bei mir haben willst, oder Dich einfach nur mal informieren möchtest, dann vereinbare einen kostenlosen Gesprächstermin.