Folge 435 Tischgespräch mit Yvonne – Die neue Währung Persönlichkeit
Yvonne Simon und ich sprechen heute mal übers Investieren. Ein Thema, dass mich sehr berührt und dem ich manchmal echt ratlos begegne. Denn ich begegne immer wieder Menschen, die völlig verkehrt investieren und sich dann ihre Tat schön reden. Am Ende beginnt jedes Wachstum, jeder nachhaltige Erfolg mit einem Invest in sich selbst, damit man dann auch seinen Erfolg glücklich leben kann.
Folge 434 Luxus ist…
Erich Limpach, ein deutscher Dichter hat mal geschrieben: "Je mehr der Luxus sich vermehrt, je desto wen'ger ist er wert." Gerade in diesen Zeiten mit Corona und den dazugehörigen Verboten, verwandelt sich gerade die Wertigkeit von Luxus. Allerdings hat es dafür auch keine Pandemie gebraucht.
Folge 434 Projekt42 – Der König ist tot, lang lebe der König
Heute schreibe ich die Beschreibung hier mit einem lachenden und einem weinenden Auge, denn es ist aus... Ja richtig...aus und vorbei...
Folge 433 Gespräch mit Ann Doka – Little Miss Sunshine
Heute weiß ich tatsächlich nicht genau, wie ich diesen Podcast beschreiben soll. Ich bin tief emotional berührt, denn ich habe eine ganz besondere Frau zu Gast: Ann Doka. Ann ist Singer & Songwriter, aber das beschreibt sie nicht wirklich. Ann Doka ist eine Frau mit einem wahnsinnig großen Herzen, einem Blick für das Besondere im Leben und in den Menschen.
Folge 432 Durchschnittlich zu sein, ist gut genug!
Wir Deutschen haben ein elementares Problem. Anscheinend sind wir nie gut genug. Anscheinend "müssen" wir uns ständig optimieren. Was dabei völlig vergessen wird: Unser durchschnittliches Leben zu leben ist schon harte Arbeit.
Folge 431 Projekt42 – Neue Handtücher braucht das Land
"Im Marketing und der Produktentwicklung istCo-Creationein Managementansatz, der Unternehmen und Kunden kollaborieren lässt. Der grundlegende Gedanke ist, dass Kunden und Unternehmen durch Zusammenarbeit Synergieeffekte erzeugen können." Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Co-Creation Doch diesen Gedanken darf man gerne weiter spinnen. Co-Creation kann man nämlich auch nutzen, um völlig neue Ideen zu erschaffen und neue Berufsfelder entwickeln.
Folge 430 Gespräch mit Klaus Offermann – Über Menschen, die Dir Glasscheiben vorhalten
Wir Klaus unser Gespräch empfunden hat: Ich habe dich als einen sehr aufgeschlossenen, sensiblen und [...]
Folge 429 Helfen macht arm
Wie komme ich heute auf diesen Titel: "Helfen macht arm."? Nun ja, es gibt ja die Aussage: "Gebe erst einmal und dann wird Dir gegeben" und ja, diese Aussage ist bis zu einem bestimmten Grad wahr. Allerdings birgt sie auch große Gefahren in Form von Selbstwertverlust, Abhängigkeiten, Depression und realer Armut.
Folge 428 Kein Ziel ist auch keine Lösung
In der heutigen Folge sprechen Christian Holzhausen und ich über verschiedene Arten von Zielen. Wir reden auch darüber, dass kein Ziel zu haben eine Ziel ist und welche Gefahren sich da verbergen.
Folge 427 Clubhouse – Die andere Art von Menschen
Heute spreche ich über die Clubhouse App. Was hat das mit Persönlichkeitsentwicklung zu tun? Sehr viel! Denn Du kannst schon anhand von Clubhouse merken, wie sehr Du Deine Ziele erreichen willst oder ob sie nur eine Schwärmerei sind.
Folge 426 Projekt42 – Träume werden Realität
Es ist Montag und wir sprechen über das Projekt42. Christian und ich berichten, wie aus Träumen Realität werden. Viele Menschen träumen sehr oft von einer besseren Zukunft, einem zufriedeneren Leben oder sogar von ihrer Selbstverwirklichung. Oft bleibt es dann leider bei den Träumen
Folge 425 Tischgespräch – Männer Versus Frauen und Gurken
Heute ist Tischgesprächstag. Wir gehen heute mal das Thema Männer versus Frauen an. Gibt es einen Unterschied zwischen Mann und Frau? Mittlerweile kommt es mir so vor, dass es keine Unterschiede mehr geben darf. Daher haben wir uns mal ein paar Vorurteile vorgenommen und sprechen darüber.
Folge 424 Unsicherheit ist die zukünftige Sicherheit
Wir können es zwar ignorieren, aber eines ist gerade sicher: Unsere Welt verändert sich dramatisch schnell. Mein Vater hat mir mal gesagt: "Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit." In der aktuellen Weltlage erscheint dieses Zitat irgendwie gemütlich. Angepasst müsste es mittlerweile heißen: "Wer nicht mit der Zeit rennt, der bleibt auf der Strecke."
Folge 423 Projekt42 – Burning down the house
Motivation...ein oft missbrauchtes Wort. Dennoch ist sie unendlich wichtig, damit Du ein wirklich gutes Leben hast. Sie verhilft Dir die Schritte zu tun, die nötig sind. Es gibt ja verschiedene Arten von Motivation: Die innere Motivation und die äußere. "Weg von" und "Hin zu"!
Folge 422 Gespräch mit Sun-Mi – Wachstum heißt auch mal kleiner werden
Heute habe ich wieder ganz besonderen Besuch in meinem Podcast. Eine tolle Frau, Sun-Mi Jung, von der ich viel lernen durfte und die für mich für ein Leben in Bewegung steht. Wir sprechen über: Geschichten und warum sie so wichtig sind
Folge 421 Wie man mit Äpfeln den Jackpot knackt
"Ich könnte Dir Deine Überlebenschancen ausrechnen, aber Du wärst nicht begeistert." Ein Zitat aus "Per Anhalter durch die Galaxis" Wer mir auf Instagram folgt, dem mag das Zitat bekannt vorkommen. Es hat einen sehr aktuellen Zeitbezug. Doch Du kannst Deine Chancen erheblich steigern, sogar den Jackpot knacken, wenn Du die Apfelmethode anwendest.
Folge 420 Keep ready your Handtuch!
Montag ist www.projekt42.onlineTag. Christian und ich sprechen mal über Ressourcen. Es gibt in uns unterschiedliche Ressourcen, mal sind es unsere Fähigkeiten, unsere Talente, unsere Erfahrungen...unsere Persönlichkeit... Ein anderes Mal sind es die Netzwerke und Dinge, auf die wir im außen so zugreifen können.
Folge 419 Von Helden und Endgegnern
In den letzten Solofolgen wollte ich Dich inspirieren Geschichten mal aus einer anderen Perspektive zu schauen. Ohne den eigenen Fokus zu verändern, gibt es nämlich keine Veränderung. Unsere Welt ist geprägt von Helden, die uns allen eine andere Sichtweise ermöglicht haben. Sie haben sich nicht mit bestehenden Grenzen abgefunden, im Gegenteil, sie haben mit dem Feuer gespielt.
Folge 418 Projekt42 – Glaub doch was Du willst
Glaubenssätze...ein recht sperriges Wort, dass so ziemlich jede Weltsicht, jede Handlung und jeden Gedanken beschreibt. Glaubenssätze können uns aufhalten oder in ein selbstgebautes Gefängnis sperren. Das Fiese an ihnen ist: Sie stammen aus unserer Intelligenz und greifen auf 100% unseres "Gehirnrechners" und Archivs zu, wobei unser Bewusstsein nur 5% der Leistung abrufen kann. Daher sind diese kleinen "Mistdinger" meist gut getarnt, bzw. haben eine wirklich gute Argumentationskette, warum wir sie nicht ändern sollten.
Folge 417 Excalibur your life
Heute ist die letzte Folge über Geschichten und was Du aus ihnen lernen kannst. Ich hoffe, Du wirst in Zukunft mal den einen oder anderen Film aus einer anderen Perspektive sehen. Vielleicht wirst Du auch mal darüber nachdenken, was Du in Deinem Leben alles noch mehr anstellen kannst, wenn Du Excalibur in der Hand hälst.
Folge 416 Projekt 42 Meer geht immer
Wie Christian unsere Gespräche empfindet: „Leichtigkeit in Schwere – das beschreibt die Gespräche mit Jan [...]
Folge 415 Ein Ring sie zu knechten
"Ach, da muss ich alleine durch!", wie oft habe ich diesen Satz schon gehört. Als Coach muss ich sagen: "Stimmt..musst Du und ja, stimmt...musst du nicht!", ist halt etwas komplizierter. Es gibt Dinge, die können wir nur alleine meistern. Für alles andere sind Gefährten an unserer Seite, eine absolute Bereicherung, Abkürzung und Motivation.
Folge 414 Projekt 42 – Wer tut tut tut tut
In der letzten Folge vom Projekt42 haben Christian und ich über Ziele gesprochen. Der nächste logische Schritt, um Ziele zu erreichen, ist das TUN. Allerdings kann man auch wirklich viel TUN, ohne anzukommen. In Arbeit unter zu gehen und doch das Gefühlt zu haben, nichts zu schaffen. Das liegt daran, dass man ein oder zwei Kleinigkeiten vergessen hat, bevor man anfing.
Folge 414 Tischgespräch mit Yvonne – Transformation 2021
In unserer heutigen Episode geht es um Reflektion. Wie bist Du mit diesem Jahr umgegngen? Was hast Du alles geschafft? Wenn Du mal darüber nachdenkst, was Du alles in diesem wirklich herausfordernenden Jahr so alles geschafft hast, wirst Du etwas in Dir bemerken. Du hast verstärkt Deine Fähigkeiten genutzt, ohne dies bewusst zu machen.
Folge 413 Die Freiheit des William Wallace
Ein Gefühl treibt uns alle an. Es ist das Gefühl nach der eigenen Freiheit. Tief in uns verwurzelt, läßt es uns handeln...oder eben nicht. Denn in den letzten Jahren haben wir alle in kleinen Schritten verlernt, dieses Gefühl zu erkennen. Wir haben, wie Handschuhe, einfach andere Dinge darüber gestülpt und uns gewundert, wieso unser Leben so ist, wie es ist. Also im besten Fall. Sehr viele von uns, sind so abgestumpft durch ihr Leben gestolpert, ohne zu wissen, dass sie blind waren.
Zu Hause im Leben mit Jan Schmiedel
Ich lade Dich ein, mich auf meiner Möglichmacher-Reise zu begleiten, als stiller Zuhörer oder als Mit-Gestalter. Wir werden unsere Zukunft zusammen gestalten, selbstsicherer werden, unsere Intuition stärken, Wege finden und unsere Ziele erreichen. Gemeinsam werden wir erleben, dass TUN viel krasser ist, wenn wir vorher erkannt haben. Ich freue mich auf unsere gemeinsame Zeit, unseren Austausch. Lass uns zusammen etwas möglich machen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von html5-player.libsyn.com zu laden.