Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von html5-player.libsyn.com zu laden.

Inhalt laden

Die wahre Stärke: Deine innere Klarheit

Wahre Stärke hat nichts mit Leistung oder Anpassung zu tun. Sie liegt in der Klarheit deines Geistes – in der Fähigkeit, dich selbst zu erkennen und den Mut zu haben, ehrlich mit dir zu sein. Ohne diese Klarheit bist du nur ein Schatten deiner selbst, gefangen im Kreislauf des Funktionierens, ohne je wirklich zu leben.

Funktionieren ist nicht Leben.
Wenn du nur überlebst, verpasst du das Leben. Wenn du jeden Tag wie einen weiteren Punkt auf einer endlosen Liste abhakelst, verlierst du den Kontakt zu deinem Inneren, zu dem, was dich einzigartig macht. Leben bedeutet, zu fühlen, zu hinterfragen und deinen eigenen Weg zu gehen – nicht den, den andere dir vorgeben.

Die stärkste Macht liegt in dir.
Es ist nicht die Welt da draußen, die dich definiert, sondern das, was in dir ist. Deine mentale Stärke ist kein Geschenk – sie ist ein Werkzeug, das du dir selbst schmieden kannst. Wenn du diese innere Kraft entdeckst und nährst, wird sie dein sicherer Hafen. Ein Ort in dir, der dich trägt, egal, wie stark der Sturm draußen weht.

Dein Weg nach Hause.
Ich bin Jan Schmiedel, der moderne Skalde. Ich bin kein Lehrer, kein Guru, kein Retter. Ich bin ein Wegbegleiter. Gemeinsam gehen wir durch die Dunkelheit, bis du den Ort findest, an dem du wirklich zu Hause bist: in dir selbst. Dort, wo Klarheit und Freiheit dich erwarten – jenseits aller Masken und Rollen.

Hör auf zu funktionieren. Fang an zu leben.

Folge 746 Gewissen oder Gehorsam

Gewissen ist die leise Stimme in uns, die keinen Lärm macht und doch alles entscheidet. Gehorsam ist das laute Echo der Gesellschaft, das uns antreibt, Regeln zu befolgen, auch wenn sie unserem Innersten widersprechen. Zwischen diesen beiden Polen entscheidet sich, wie wir leben, als eigenständige Menschen oder als Funktion in einem System.

In dieser Folge öffne ich, in einem Gespräch mit ChatGPT, den Raum für eine radikale Auseinandersetzung mit dem Gewissen. Wir sprechen über die Frage, ob es biologisch geprägt ist oder eine spirituelle Dimension hat. Wir tauchen in den Unterschied zwischen Gewissen, Angst, Scham und Schuld. Und wir schauen darauf, wie Werte, Lebensphilosophie und unsere Fähigkeiten eine Ausstülpung unseres Gewissens sind oder eben die Spiegelung fremder Erwartungen.

Mentale Intelligenz bedeutet, diese feinen Unterschiede zu erkennen. Mentale Gesundheit bedeutet, den Mut zu entwickeln, dem eigenen Gewissen zu folgen, auch wenn die Welt Gehorsam fordert. Selbstermächtigung entsteht dort, wo ich beginne, der inneren Stimme zu vertrauen, statt mich vom Lärm der Angst leiten zu lassen.

Dieser Perspektivwechsel ist kein theoretisches Spiel. Er ist der Beginn echter Transformationsprozesse. Denn was geschieht, wenn du feststellst, dass du 20 oder 30 Jahre gegen dein Gewissen gelebt hast? Was, wenn du erkennst, dass dein Schweigen, dein Anpassen, dein Funktionieren dich weiter weg von dir selbst gebracht hat? Die Antwort darauf entscheidet, ob du in Schuld erstarrst oder ob du aus dem Riss die Kraft für ein neues Leben schöpfst.

„Gewissen oder Gehorsam“ ist eine Folge, die keine Bequemlichkeit verspricht. Sie stellt Fragen, die weh tun können, die dich aber an deine eigene Wahrheit erinnern. Sie ist eine Einladung, den inneren Kompass wieder in die Hand zu nehmen – und den Mut zu entwickeln, ihm zu folgen.

Jan, der moderne Skalde – Worte, die wirken!

 

Wenn Du ein Coaching bei mir haben willst, oder Dich einfach nur mal informieren möchtest, dann vereinbare einen kostenlosen Gesprächstermin.