Folge 727 Tischgespräch mit Yvonne – Gefühllos fühlen

Träume als Spiegel, Trancen als Werkzeuge, Gefühle als Rebellion – diese Folge ist ein Weckruf für alle, die mentale Intelligenz nicht nur denken, sondern verkörpern wollen. Jan berichtet von Teddybären in Arztkitteln, inneren Autounfällen und stillen Wächterfiguren seiner Kindheit. Doch es geht nicht um Esoterik – es geht um Selbstermächtigung. Um den Mut, durch emotionale Wüsten zu gehen, statt über sie hinweg zu coachen. Um einen Transformationsprozess, der nicht nett, sondern notwendig ist.

2025-05-27T18:05:51+02:00Mai 2025|Allgemein, News, Podcast|0 Kommentare

Folge 726 Es gibt keinen Seelenplan

Du willst ein Konzept für Deine Seele? Dann lass Dir eins sagen: Deine Seele interessiert sich nicht für Deine Tabellen, To-do-Listen oder Seelenpläne. Sie braucht keine Methode. Keine Strategie. Sie will nur eins: Dass Du endlich zuhörst. Diese Folge baut auf „Projektmanagement Leben“ auf – und geht tiefer. Viel tiefer. Ich spreche über die geistige Verwirrung, in der wir Begriffe wie Seele, Geist, Bewusstsein und Unterbewusstsein durcheinanderwerfen, als wären sie austauschbar. Kein Wunder, dass viele Heilungswege im Kreis verlaufen – wer seine innere Landkarte nicht kennt, irrt.

2025-05-07T20:05:20+02:00Mai 2025|Allgemein, News, Podcast|0 Kommentare

Folge 725 Projektmanagement Leben

Das Leben ist kein Projekt. Und wer versucht, es so zu behandeln, wird früher oder später an sich selbst scheitern. Diese Folge beginnt mit einer Lektion, die mir das Leben selbst beim Einsprechen dieser Episode erteilt hat – denn das Leben folgt keinem Gantt-Diagramm und lässt sich nicht in Phasen pressen. Ich spreche über ein System, das Selbstermächtigung predigt, aber Unterordnung meint. Ein System, das Deine mentale Gesundheit mit Effizienz verwechselt.

2025-05-07T18:59:32+02:00Mai 2025|Allgemein, News, Podcast|0 Kommentare

Folge 724 Sprachmagier

Du hast gefeiert – aber das Falsche. So wie ich. Und wie Millionen andere, die sich einreden lassen, dass sie dumm, falsch oder schwach seien. Weil irgendein selbsternannter Leuchtturm des Bewusstseins ihnen den Stecker gezogen hat. In dieser Folge geht’s um Sprache – nicht als Werkzeug, sondern als Waffe. Als Fluch. Als Spiegel Deiner Selbstverachtung oder Deines Mutes. Ich rede über die „guten Menschen“, die bei Erfolg anderer anfangen zu sägen. Die Deine Energie abziehen, Dir einreden, Du wärst falsch – nur weil Du wagst, Dich zu zeigen.

2025-05-07T18:14:26+02:00Mai 2025|Allgemein, News, Podcast|0 Kommentare

Folge 723 Über Askholes

Es gibt Tage, die sind Geschenke. Tage, die nicht aus Glück entstehen, sondern aus dem Überleben der Dunkelheit. Wer durch Schmerz und Angst geht und trotzdem aufrecht bleibt, weiß: Jeder Atemzug ist ein Geschenk, das Verantwortung fordert. In dieser Folge spreche ich mit Dir über diese Verantwortung. Über mentale Intelligenz, die nicht darin besteht, kluge Sprüche zu klopfen, sondern die Fähigkeit zu entwickeln, sich selbst zu durchdringen. Über mentale Gesundheit, die nicht im Funktionieren liegt, sondern im bewussten Erleben und im mutigen Handeln.

2025-04-26T20:49:31+02:00Mai 2025|Allgemein, News, Podcast|0 Kommentare

Folge 722 Über Aufgeber und Dranbleiber

Kontrolle ist die heilige Kuh unserer Zeit. Entweder Menschen klammern sich daran, koste es, was es wolle – oder sie werfen sich scheinbar „dem Fluss des Lebens“ hin, um die Verantwortung abzugeben. Zwei Seiten derselben Münze: Angst, dem eigenen Leben wirklich zu begegnen. In dieser Folge gehe ich dorthin, wo es unbequem wird: Zu den Momenten, in denen die mentale Intelligenz gefordert ist. Zu den Punkten, an denen mentale Gesundheit nicht bedeutet, perfekt zu funktionieren, sondern wahrhaftig zu werden. Zu den Schwellen, an denen sich entscheidet, ob Du aufgibst – oder wächst.

2025-04-26T20:19:06+02:00April 2025|Allgemein, News, Podcast|0 Kommentare

Folge 721 Tischgespräch mit Yvonne – SEIN heißt sich erinnern

Manche reden über mentale Gesundheit, als ginge es um ein Hobby. Andere werfen mit spirituellen Buzzwords um sich, bis der Blick auf das Eigentliche komplett verschwimmt. In diesem Tischgespräch geht es nicht um Fassade, nicht um Methodenkisten oder Selbsthilfetricks. Es geht um das, was bleibt, wenn die Rollen fallen. Um das, was trägt, wenn Worte still werden. Und um das, was spürbar wird, wenn man aufhört, sich zu definieren – und anfängt, sich zu erinnern.

2025-04-25T10:45:40+02:00April 2025|Allgemein, News, Podcast|0 Kommentare

Folge 720 Meine neue Depressionsdiagnose

⚠️ Triggerwarnung: Diese Folge könnte Denkfehler in Dir aufdecken. Wenn Du meinen Podcast kennst, weißt Du seit Folge 200, dass ich mit einer Depression lebe. Mein Outing damals hat mich Kunden gekostet – viele. Weil in diesem Land niemand von einem Menschen begleitet werden will, der nicht „besser“ ist. Willkommen im Denken der Zertifikate und im Wahnsinn der „German Angst“. Denn: Wer soll Dir mit so einer Diagnose bitteschön helfen?
Ganz einfach – jemand, der jeden Tag tausend lebensbejahende Entscheidungen trifft, WEIL er mit Depression lebt. Das ist keine Schwäche. Das ist mentale Intelligenz in Reinform.

2025-04-12T11:31:24+02:00April 2025|Allgemein, News, Podcast|0 Kommentare

Folge 719 Warum wir obrigkeitshörig sind und das uns krank macht

Was haben Christianisierung, Inquisition, Reformwahn und deutsche Obrigkeitshörigkeit gemeinsam? Ganz einfach: Sie haben Generationen systematisch entmündigt. Und ja – das wirkt bis heute in Dir. In dieser Folge spreche ich nicht über Studien, sondern über kollektive Prägung, über gebrochene Seelen, über geistige Dressur. Wenn Du denkst, dass das nichts mit Dir zu tun hat – dann hör besser zweimal hin. Wir starten mit einem Deal: Wenn etwas für Dich wahr klingt, dann hör auf, es ständig in Frage zu stellen. Nimm’s an. Leb danach. Denn wenn Du Deine Wahrheiten permanent zerdenkst, wird das nichts mit Selbstermächtigung.

2025-04-12T10:30:14+02:00April 2025|Allgemein, News, Podcast|0 Kommentare

Folge 718 Stechschritt oder Bewusstsein

Wenn Du nicht bewusst bist, bist Du bewusstlos. Und wer bewusstlos durchs Leben rennt, ist steuerbar – von außen, von innen, von allem, was lauter brüllt als die eigene Klarheit. In dieser Folge spreche ich nicht über Licht und Liebe. Ich spreche darüber, wie Du zum Fußsoldaten Deiner eigenen Programmierung wirst. Wie Du im Stechschritt durchs Leben marschierst, nur weil Du zu feige bist, anzuhalten und zu fragen: Was mache ich hier eigentlich? Mentale Intelligenz beginnt da, wo Du den Mut hast, Deine Komfortzone zu zerfetzen. Ich erzähle Dir die Geschichte von zwei Menschen – einer hatte Bewusstsein, der andere nicht. Und Du kannst Dir denken, wer am Ende aufrecht stand. Der Rest? Duckmäuser, Ja-Sager, „Höher-schwingen“-Sekte. Du willst Transformation? Dann hör auf, alles zu schlucken, was man Dir vorsetzt. Hör auf, jeden Bullshit zu glauben, nur weil er nett verpackt ist. Alter Wein in neuen Schläuchen bleibt Gift.

2025-03-29T17:15:15+01:00April 2025|Allgemein, News, Podcast|0 Kommentare